Vorhänge für Haustiere: Robust, pflegeleicht und stilvoll
Haustiere lieben Fensterplätze – Textilien müssen mitspielen. Mit glatten, dichten Stoffen und einer cleveren Montage bleiben Vorhänge lange schön und hygienisch.

Materialien, die standhalten
- Glatte Mikrofasern: Haare haften weniger, leicht ausbürstbar; waschbar. Inbetween/Voile
- Dichte Dim-outs: Unempfindliche Oberfläche, robust im Alltag. Dim-out
- Samt (kompakte Bindung): Dicht gewebt, matt – weniger Fadenzieher. Samt
Montage, die schützt
- Deckenbündige Schiene: Keine Kordeln; ruhige, stabile Führung.
- Längenwahl: In Spielzonen knapp bodenfrei, im Schlafbereich kleiner „Break“ möglich.
- Wenige, breite Bahnen: Einfaches Abnehmen/Waschen, weniger Faltennischen.

Alltag & Hygiene
- Fusselrolle, weiche Bürste, Handsauger bereithalten.
- Flecken sofort mit milder Seifenlauge; klar nachwischen.
- Schonwäsche, geringe Schleuderzahl; feucht aufhängen, Falten nachformen.
Farb- & Stilberatung
Ton-in-Ton mit Boden/Wand kaschiert Haare; matte Naturtöne (Sand, Greige) wirken gepflegt. Körbchen/Decken farblich integrieren.
Raumbeispiele
Wohnzimmer mit Lieblingsplatz
Inbetween innen, Dim-out außen; Fensterbank frei halten; Kratzschutz über Nebenmöbel (Kratzbrett).

Schlafzimmer
Dim-out glatt, leicht zu reinigen; Vorhang nachts schließen, tags lüften.
Häufige Fehler
- Sehr flauschige Stoffe: Ziehen Haare/Speichel an.
- Lange Pooling-Längen: Sammeln Schmutz/Haare.
Checkliste
- [ ] Glatte, dichte Stoffe
- [ ] Deckenbündige Schiene, wenige breite Bahnen
- [ ] Längen je Zone (knapp bodenfrei/kleiner Break)
- [ ] Pflege-Set griffbereit