Vorhänge für Mietwohnungen: Stilvolle Lösungen ohne Bohren

Vorhänge für Mietwohnungen: Stilvolle Lösungen ohne Bohren

Mietkonform, schön, rückbaubar: Klemm- und Teleskopstangen sowie Klebeschienen machen Vorhänge möglich – ohne Bohrloch. Mit der richtigen Planung wirken sie hochwertig und halten zuverlässig.

1. Systeme im Überblick

  • Klemmstangen (Nische): Druckspannung zwischen Laibungen; ideal für leichte Stoffe.
  • Teleskopstangen (Wand-zu-Wand): Variable Breite, dekorative Endkappen; mittlere Lasten.
  • Klebeschienen/-haken: Für leichte bis mittlere Stoffe; Untergrund gründlich entfetten, Herstellerzeit zum Aushärten einhalten.

2. Stoff- & Längentipps

  • Leichte Inbetweens/Voiles für Tageslicht; leichte Dim-outs für abends.
  • Länge knapp bodenfrei: leichteres Bewegen, weniger Schmutzkontakt.
  • Wenige, breite Bahnen: ruhiger, einfacher zu handeln.

3. Optik upgraden

  • Ton-in-Ton zur Wand; matte Oberflächen; Endkappen/Blenden in passendem Finish.
  • Schmale Blende (Klebemontage) über Schiene kleben – Technik verschwindet.

4. Montage in 5 Schritten

  1. Untergrund reinigen/entfetten; Maß prüfen.
  2. System trocken anpassen; Tragfähigkeit zum Stoffgewicht matchen.
  3. Klebeteile anbringen und Aushärtezeit beachten.
  4. Stoff einhängen; Faltenbild einstellen.
  5. Probebedienung, ggf. nachjustieren.

5. Pflege & Rückbau

  • Schonwäsche, feucht aufhängen; leichte Stoffe bevorzugen.
  • Rückstandsfrei lösen: Herstelleranleitung; ggf. Wärmeeinsatz (Föhn) zum sanften Ablösen.

6. Häufige Fehler & Lösungen

  • Zu schwere Stoffe: Überlasten Klebe/Klemm – auf Dim-out-Leichtqualitäten gehen.
  • Ungeeignete Untergründe: Poröse/strukturierte Flächen vorher prüfen, ggf. Primer verwenden.
  • Zu schmal: Lichtspalten; seitlichen Überstand planen.

7. Szenarien

Einzimmerwohnung

Klemmstange in Fensternische mit Inbetween; abends leichte Dim-out-Lage via Teleskopstange vor der Nische.

Altbau ohne Bohren

Klebeschiene deckennah + Blende; Inbetween + Dim-out; Ton-in-Ton beruhigt Stuck & Linien.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.