Vorhangpflege im Winter: So bleiben Stoffe frisch und farbecht

Vorhangpflege im Winter: So bleiben Stoffe frisch und farbecht

Im Winter sind Vorhänge besonderen Belastungen ausgesetzt: Heizungsluft, Feuchtigkeit und Staub setzen den Stoffen zu. Mit der richtigen Pflege behalten sie ihre Farbfrische und wirken das ganze Jahr über gepflegt und einladend.

Warum Winterpflege so wichtig ist

  • Trockene Luft: Heizungen wirbeln Staub auf, der sich leicht auf den Stoffen absetzt.
  • Feuchtigkeit: Kondenswasser an Fenstern kann bei niedrigen Temperaturen zu Stockflecken führen.
  • Farberhalt: Kälte und Lichtunterschiede können Farben verblassen lassen – sanfte Pflege schützt davor.

Richtig reinigen: sanft, gründlich, schonend

Bevor Sie Ihre Vorhänge waschen, sollten Sie die Pflegeetiketten prüfen. Die meisten Stoffe lassen sich bei niedrigen Temperaturen (max. 30 °C) im Schonwaschgang reinigen. Nutzen Sie ein mildes Waschmittel ohne Bleichmittel oder optische Aufheller.

Für empfindliche Materialien wie Leinenvorhänge oder Samtvorhänge empfiehlt sich Handwäsche oder ein spezieller Schonwaschgang mit geringer Schleuderzahl (max. 400 U/min).

  • Vor dem Waschen Staub vorsichtig absaugen oder ausschütteln.
  • Keine Überladung der Maschine – Stoff braucht Platz, um sich frei zu bewegen.
  • Kein Weichspüler – er kann die Fasern verkleben und die Atmungsaktivität mindern.

Trocknen im Winter: Geduld zahlt sich aus

  • Nie auf Heizkörper legen: Hohe Temperaturen führen zu Faserbruch oder Schrumpfung.
  • Feucht aufhängen: Direkt nach dem Waschen an der Gardinenstange aufhängen, Falten glattstreichen.
  • Zimmer lüften: Regelmäßige Frischluft verhindert Kondensfeuchtigkeit.

Farbfrische erhalten

  • Lichtschutz: Bei starker Sonneneinstrahlung tagsüber leicht zuziehen.
  • Pflegeintervalle: Einmal pro Saison reinigen, um Ablagerungen vorzubeugen.
  • Schonende Mittel: Farbschonende Waschmittel und kaltes Wasser erhalten die Pigmente.

Extra-Tipp für den Winter

Wer dichte Thermovorhänge nutzt, profitiert doppelt: Sie halten nicht nur die Wärme im Raum, sondern schützen gleichzeitig empfindliche Stoffe hinter ihnen vor Temperaturunterschieden.

Pflegeleicht & nachhaltig

BTTO setzt bei seinen Kollektionen auf pflegeleichte, langlebige Stoffe – viele davon OEKO-TEX-zertifiziert und handgefertigt. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Fensterdekoration nicht nur frisch, sondern auch ein nachhaltiger Teil Ihres Zuhauses.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.