Home Office Gardinen: Produktiver arbeiten in angenehmer Atmosphäre

Home Office Gardinen: Produktiver arbeiten in angenehmer Atmosphäre

Gutes Arbeiten braucht gutes Licht, ruhige Farben und weniger Hall. Gardinen sind das einfachste Mittel, Blendung zu kontrollieren, Echo zu dämpfen und das Sichtfeld zu ordnen.

1. Blendfreies Licht – die Basis

  • Inbetween/Voile: Diffuses Tageslicht, weniger Bildschirmreflexe (Kollektion).
  • Ausrichtung: Nord: heller Stoff okay; Süd/West: dichterer Inbetween gegen Glare.
  • Farben: Helle, matte Naturtöne (Greige/Salbei/Graublau).

2. Akustik & Fokus

  • Schwere Außenlage (Dim-out/Samt) reduziert Hall; während Calls teilweise schließen.
  • Textilflächen seitlich/hinter dem Schreibtisch positionieren – Echo bricht schneller.

3. Setup & Ergonomie

  • Deckenhoch, seitliche Überstände, ruhiges Wave-Bild.
  • Monitor nicht direkt vor hellem Fenster; seitlich versetzen oder Inbetween schließen.
  • Ordnung: Kabel managen, Ablagen matt & geschlossen – weniger Reize.

4. Farbpsychologie für Konzentration

Salbei beruhigt, Graublau ordnet, Greige verbindet. Akzente minimal (Holz, matte Metalle). Mehr zur Farbwirkung

5. Praxis-Szenarien

Kleines Arbeitszimmer

Inbetween + Dim-out, Ton-in-Ton mit Wand; schmale, hohe Vorhangfläche streckt.

Schreibtisch im Wohnzimmer

Inbetween tags, abends Dim-out schließen; Vorhang als ruhige Hintergrundfläche für Videocalls.

6. Pflege & Alltag

  • Schonwäsche, feucht aufhängen; Falten sanft nachformen.
  • Staub regelmäßig abnehmen; matte Flächen bleiben klarer.

7. Häufige Fehler & Fixes

  • Glanz im Sichtfeld: Blendung – matte Stoffe wählen.
  • Dunkle, schwere Töne überall: Drückt; besser gedämpfte, helle Naturpalette.
  • Zu schmale Abdeckung: Seitliche Spalten; Überstand einplanen.

8. Checkliste & Quickguide

  • [ ] Inbetween für Tag, dämpfende Außenlage
  • [ ] Deckenhoch, extrabreit, Wave
  • [ ] Matte, gedämpfte Farben
  • [ ] Ordnung: Kabel, Ablagen, Reflexe
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.